Selected Press
Wie Melanie Sterba mit ihrer Kunst Wertvorstellungen bricht
finews.art,Claude Baumann,February 2025Melanie Sterba betreibt „Take Away Art“ und hinterfragt damit gängige Klischees in der Kunstszene.
Sie macht Kunst zum mitnehmen
Limmattaler Zeitung,Desirée Ayer,January 2025Melanie Sterba versteckt 10’000 Zinn-Skulpturen am Limmatufer. Damit möchte sie ein Zeichen setzen.
Kunst zum mitnehmen
BILANZ,Dirk Ruschmann,December 2024Die Zürcher Bildhauerin Melanie Sterba hat in Zürich ihre kleinen, aber ausdrucksstarken Figuren verteilt. Inzwischen sind sie weltweit unterwegs.
Melanie Sterba
Kunst Bulletin,Mechthild Heuser,January 2023Sie fährt einen ausgemusterten Land Rover, Baujahr 1974, mit dem das Militär früher Haubitzen in Stellung brachte. Die junge Zürcherin transportiert damit Steinblöcke, bis zu 1,2 Tonnen schwer.
Zeitlose Skulpturen
Tagblatt der Stadt Zürich,,16. November 2022Melanie Sterba steht kurz vor ihrer ersten Galerieausstellung. Feingliedrige Werke aus Carrara-Marmor offenbaren ihr Können.
Steinbildhauerin Melanie Sterba: «Ich möchte etwas für die Ewigkeit schaffen»
Nebelspalter,Maria-Rahel Cano,13. November 2022In der kalten Morgenluft von Bassersdorf raucht der Motor aus einem silbernen, alten Land Rover. Drinnen sitzt Melanie Sterba, lässig, mit der Zigarette im Mundwinkel und schraubt am Armaturenbrett herum. Ein Abenteuer auf vier Rädern – nur ohne Dach. In ihrer massgeschneiderten Arbeitskleidung, die ausschliesslich aus braunem, mittlerweile schon etwas abgenutztem Leder besteht, scheint sie in ihre Tätigkeit versunken zu sein. Ihr Wiedererkennungswert ist nicht nur ihrem Outfit zu verdanken, sondern auch ihrer Persönlichkeit. Nur kurz sind wir uns bereits begegnet, doch der erste Eindruck der Steinbildhauerin ist geblieben: Aufmerksam, furchtlos und facettenreich.